Leewellen am Nauer Berg?
[Jörg Dummann]

Dokumentinterne Links: 
Dokumentübergreifende Links: Leewellen-Flug von Helmuth Thielemann am 14.09.04
Downloads: 

Helmuth weist auf die mögliche Auslöserfunktion des Nauer Berges hin (Grat in durchschnittlich 220m NN, im SW höher - im NE niedriger, aber durchweg ca. 70 m über Talgrund):

Inzwischen wissen wir aus Salzgitter  (H.Musmann), dass diese Möglichkeit bekannt ist u. per Winde schon genutzt werden konnte. Wenn die Harz-SW-Wellenlage zu Ende geht und auf West dreht, ergibt sich für zu spät Gekommene noch eine tröstliche Möglichkeit [Helmuth Thielemann].