Leewelle am 25.10.00, Vogler/Ith
[Klaus Stuwe und Christoph König]

Dokumentinterne Links: Bericht von Klaus Stuwe  Bericht von Christoph König
Dokumentübergreifende Links:

Bericht von Klaus Stuwe:

Angegebenes Zeitsystem:............................................UTC
Angegebenes Höhensystem:........................................QFE
Datum des Fluges:.......................................................25.10.00
Wellenstandort:...........................................................0,5 km westl. Ithwiesen
Startzeit des Wellenfluges:...........................................0840
Landezeit des Wellenfluges:.........................................1058
Typenklasse des verwendeten Segelflugzeuges:............Standard
Verwendeter Flugzeugtyp:...........................................LS4
Angegebene Bodenwindrichtung:.................................SW
Angegebene Bodenwindstärke:...................................30-35km/h
Angegebene Höhenwindrichtung:.................................S SW
Angegebene Höhenwindstärke:....................................90 km/h
Einstiegsort in die Welle:..............................................0,5 km westl. Ithwiesen
Einstiegshöhe in die Welle:...........................................550
Thermikhöhe vor Einstieg in die Welle:.........................550m
Steigwerte in der Welle:...............................................-2 m/sec
Maximalhöhe in der Welle (erflogene):.........................2060 m

Bericht von Christoph König:

Angegebenes Zeitsystem:.............................................UTZ
Angegebenes Höhensystem:.........................................QFE
Datum des Fluges:.......................................................25.10.00
Wellenstandort:............................................................vor dem Ith
Startzeit des Wellenfluges:............................................10:00
Landezeit des Wellenfluges:..........................................15:00
Typenklasse des verwendeten Segelflugzeuges:.............offene
Verwendeter Flugzeugtyp:............................................ASH 25
Angegebene Bodenwindrichtung:..................................SSW
Angegebene Bodenwindstärke:....................................15kts
Angegebene Höhenwindrichtung:..................................S SW
Angegebene Höhenwindstärke:....................................30kts
Einstiegsort in die Welle:...............................................Ithwiesen
Einstiegshöhe in die Welle:............................................700 m
Termikhöhe vor Einstieg in die Welle:............................800m
Steigwerte in der Welle:................................................0,2-1,9 m/sec
Maximalhöhe in der Welle (erflogene):..........................2000m Seitliche
Wellenausdehnung: ......................................................parallel zum Ith

Im Hangwind bei 1,5 m/sec Steigen bis auf 700-800 m. Einstieg in Welle vor den Ithwiesen. Einstieg war durch Föhnloch vor dem Hang markiert. Größte Höhe 2000m über Segelfluggelände Bisperode.