Leewelle am 9.12.00, Ostharz
[Carsten Lindemann]  

Dokumentinterne Links:
Dokumentübergreifende Links:

Angegebenes Zeitsystem:..................................UTC
Angegebenes Höhensystem:..............................QNH
Datum des Fluges:.............................................9.12.00
Wellenstandort:.................................................N von Thale
Startzeit des Wellenfluges:.................................9.24
Landezeit des Wellenfluges:...............................13.57
Typenklasse des verwendeten Segelflugzeuges:..Mose
Verwendeter Flugzeugtyp:.................................ASK 16
Angegebene Bodenwindrichtung:.......................SSW
Angegebene Bodenwindstärke:.........................12kts
Angegebene Höhenwindrichtung:...................... SW
Angegebene Höhenwindstärke:..........................45kts
Einstiegsort in die Welle:....................................Ballenstedt/Thale
Einstiegshöhe in die Welle:.................................900/1800 m
Termikhöhe vor Einstieg in die Welle:.................1. 5 m/s          (offenbar Fehlangabe...)
Steigwerte in der Welle:.....................................1 m/s
Maximalhöhe in der Welle (erflogene):................5.300m
Seitliche Wellenausdehnung:...............................5 - 10 km
Gestartet in Lüsse bei äußerst schwachem Bodenwind und starker Bodeninversion, die sich im Anflug auf Ballenstedt auflöste. Auch in Ballenstedt nur schwacher Bodenwind < 10 kt. Eine Stratocumulusbank (schwach ausgeprägter Rotor) parallel zum Harz gestattete im Art Thermiksteigen bei Ballenstedt (Motor im Leerlauf bis 1400 m, dann ohne Motor) Steigen bis 1800 m. Einzige Lenti nördlich von Thale. Noch einmal Motor gestartet, um geschlossenes Wolkenband zu überfliegen. In 1800 m nördlich Thale Motor aus und dann mit 1.0 (maximal 1.4 m/s) Steigen auf FL 175. Bremen war sehr kooperativ.

Wind am Brocken ca. 220° 50 kts. Ein interessanter Fall, da bei geringem Bodenwind und auch Bodendruckgradienten. Davon ausgehend haben wir mit einer solch hochreichenden Welle nicht gerechnet.