Der Start erfolgte um 16:50 MEZ mit einem Kranich III
auf dem Gandersheimer Flugplatz. Über dem Gandersheimer Tal - etwa
über der Bahnlinie - fanden Hubert und Kalle Steigwerte von 0 -0,5
m/s bis auf ca. 700/800m GND EDVA (240m NN). Das Steiggebiet erstreckte
sich von Bad Gandersheim südöstlich über die Bahnlinie nach
Wrescherode.
In der genannten Höhe erfolgte ein Vorfliegen -
etwa gegen den Wind - zum Kreiensener Hang(vgl. Abb.u.).
Dort fanden die beiden große Steigwerte vor, auch
mit voll ausgefahrenen Bremsklappen soll der Kranich noch gestiegen sein.
Der Abbruch des Fluges erfolgte schließlich in 1200m GND wegen der
hereinbrechenden Dunkelheit, die Landung dann um 17:50 MEZ.
Hinweis: Dies ist m.E. bis Dato der einzige Leewellenflug, bei dem sowohl im Bad Gandersheimer Tal als auch im Tal zwischen Kreiensen und Echte - etwa zeitgleich - Steigen angetroffen wurde.