Bericht von Rolf (Herzog, Kassel):
Standort: EDVK
(Kassel) QNH 1016
Startzeit: 13:55 (Ortszeit)
Bodenwind: 200°15 Kt
Flugzeug: UL Tecnam P-96
Nach unruhigem Flug in 3000 ft das Werratal hinauf Richtung Eschwege erreichte
ich kurz hinter Bad Sooden-Allendorf eine Aufreihung kleiner Rotoren, die
sich schräg über das Werratal in Nord-Süd-Richtung erstreckten, sich auflösten
und sich wieder neu bildeten. Mitten drin eine kleine schwach ausgeprägte Lenti!
Vor dieser Wolke ging es mit 2,5-3 m/s aufwärts. Nach Übersteigen in 5500 ft
flog ich gegen den Wind 245°/25-30 Kt bis zum Ende des Steiggebietes, das etwa
bis in Höhe der Sendemasten des Hohen Meißners reichte.. Das Steigen bewegte
sich zwischen 1 u. 2 m. In 8000 ft nahm ich Kontakt mit Frankfurt auf und
erhielt eine Höhenfreigabe bis Flugfläche 120 (12000 ft) Nach Erreichen dieser
Höhe um ca. 15:20 mußte ich den Flug leider abbrechen, zu diesem
Zeitpunkt betrug mein Steigen noch 0,5 m/s. Nach einer Zwischenlandung in
Eisenach bin ich auf dem Rückflug wieder durch das Steiggebiet geflogen und im
Geradeausflug von 3000 auf 4000 ft gestiegen. Um 17:00 bin ich dann wieder in
EDVK gelandet.
Info von Martin Kosmann via Manfred Dannhauer, Witzenhausen
Am Montag (20.10.2008) war Christoph (Eiche) mit seiner Libelle und ich (Martin Kosmann) mit der LS 4 in der Welle.
3D aus SW