Leewellenbeobachtung am 19.06.2008 von Gudensberg in Richtung Homberg, Knüll und Fritzlar, Windrichtung -Süd-West ca. Bodenwind 30 Kmh! um 13:00Uhr
Segelflugbericht
Frankfurt
FXDL40 EDDF
190500
Deutscher Wetterdienst Segelflugbericht fuer Hessen, Rheinland-Pfalz und das
Saarland
ausgegeben von der Luftfahrtberatungszentrale Mitte am Donnerstag, dem
19.06.2008 um 07.00 Uhr
gueltig
fuer Donnerstag, den 19.06.2008
Schlagzeile: im
Sueden gebietsweise gute, sonst nur maessige Thermik.
Wetterlage:
Ein von Frankreich nach Sueddeutschland gerichteter Hochkeil schwaecht
sich langsam ab, bleibt aber vor allem im Sueden des Bereiches bis zum Abend mit
stabiler Warmluft wetterbestimmend. Im Laufe des Nachmittags erreicht schwache
Kaltfront eines von Schottland zur Nordsee ziehenden Tiefs den noerdlichen
Mittelgebirgsraum.
Wolken und Niederschlag:
Im Tagesverlauf ziehen haeufig dichtere Cirrus- und Altocumulusfelder
durch. Darunter bilden sich am Spaetvormittag 1-2 Achtel flache Cumuli bei 1500
Meter, nachmittags auf 2000 Meter ansteigend. Gegen Abend verdichtet sich von
Nordwesten die mittelhohe
Bewoelkung und vom Hunsrueck bis nach Nordhessen treten erste Regenschauer auf.
Thermik: im Sueden meist gut, im Norden wegen Abschirmung maessig
Thermikbeginn:
gegen 10.00 Uhr bei 21 Grad Celsius
Thermikbeginn
im Bergland: gegen 10.00 Uhr bei 19 Grad Celsius
Vorhergesagte Tageshoechsttemperatur: 26
Grad C
Thermikende:
voraussichtlich gegen 19.00 Uhr
wetterwirksame Sperrschichten: zwischen 2400 und 3000 m
Bodensicht: 30 km
Nullgradgrenze: 3300 Meter
Bodenwind: Suedwest mit 20-25 km/h, Boeen um 50 km/h
Hoehenwinde und Temperaturen fuer 14 Uhr:
1000 m 240 Grad
35 km/h 12 Grad C
1500 m 240 Grad
35 km/h 8 Grad C
2000 m 260 Grad
60 km/h 6 Grad C
3000 m 250 Grad
70 km/h 1 Grad C