Wellenflug am Ith vom 08.06.08
[Klaus Reimann, Eschershausen]

Dokumentinterne Links:  
Dokumentübergreifende Links:  Wetterinfo  
Downloads:      IGC-Datei von Klaus' Flug

Gestern sind wir vor Einsetzen der Thermik (ca. 14 Uhr Ortszeit) im Bereich vom Duinger Berg und Ith Welle geflogen; zu unserem Erstaunen stand bei 25km/h Wind aus ca. 70 Grad ein stabiles Wellensystem unter tiefblauem Himmel trotz vorhergesagter sehr guter Thermik; max. Höhe ca 1600m NN, max. Steigen 0.8 m/sec; da wir bei brütend heißem Wetter keine Lust hatten uns weiterhin in der Sonne rösten zu lassen, flogen wir dann den ersten Wolken über dem Solling entgegen und trafen dabei auf mind. einen weiteren Wellenkamm,wie aus beiliegendem Loggerschrieb ersichtlich ist. Für mich wars eine neue Erfahrung beim Wellenfliegen zu schwitzen.

Der Solling-Abschnitt des Fluges:

Kommentar von Uwe Nitz, Halle:

Ursache war wohl eine kleine Troglinie die von Nordosten durchzog. Die war in Halle gut zu sehen, zuerst mittelhoher AC, später die Rückseite und blaue stabile Luft, dann die Schauer/Gewitter. Hatte trotz mehrerer Versuche auch erst gegen 14 Uhr auf der Vorderseite der Schauerstaffel Thermik. Dabei konnte man gut eine Windscherung von Nordwest auf Nordost bei ca. 500 bis 800 m feststellen. Das kann dann schon in Zusammenhang mit der Schichtung zu Schwingungen führen.