Leewellenflug am Thüringer Wald vom 15.10.07
[Mirko Weiß, SFC Crawinkel]

Dokumentinterne Links:  
Dokumentübergreifende Links:  Wetterinfo    Leewellenflug im Raum Ith / Bisperode am 15.10.07
Downloads:      

Name: Mirko Weiß
Verein: SFC-Crawinkel
-------------------
Datum: 15.10.2007
Zeitbezugssystem:  MESZ
Startzeit: ca 13.00
Landezeit: ca 17.00
Startort: FP Crawinkel
Höhenbezugssystem: QFE (Platzhöhe Crawinkel 472m )
Flugzeugtyp: ASW19B, ASW 28-18e, LS1b, LS1f, SZD55, ASW24e   Spannweitenangabe: 15 und 18
-------------------
Bodenwindrichtung: 230°
Bodenwindstärke: 10 kn, Spitzen bis 30kn
-------------------
Einstieg in die Welle: Crawinkel
Einstieg aus:  F-Schlepp und Eigenstart
Einstieg in Höhe: 700m
Steigwerte: 0.1 - 1.9 m/s
Erreichte Höhe: 2.700m  ca. 15.00, zw. Ilmenau und Manebach
Ausdehnung des Steiggebietes: zw. Ohrdruf und Großbreitenbach 
-------------------
Höhenwindrichtung: bis ca. 16.00 230°, ab ca. 16.00 280°
Höhenwindstärke: bis ca. 16.00 41km/h, ab ca. 16.00 29km/h
Temperaturangaben (Inversionen?):
-------------------
Freie Schilderung:
Einstieg gelang wie schon oben beschrieben direkt über Crawinkel in 700m aus dem F-Schlepp. Die Einstiegswerte lagen zwischen 0,2 und 0,5m/s. Ab ca. 1600m verbesserten sich die Steigwerte ab Traverse Gräfenroda - Manebach auf 1,9m/s. Von dieser Linie in Flugrichtung ca. 120° Richtung Langer Berg gelang uns dann der Vorstoss in ca. 2700m QFE. Der Himmel war wolkenlos und die Täler Richtung Westen und Süden  waren mit Dunst gefüllt. Eine Inversionsschicht war deutlich zu erkennen.
Teilnehmer am heutigen Tag des Leewellen-Lagers:
Jürgen Kriese, Flugplatz Alkersleben
Thomas Köcher, Flugplatz Bopfingen/Alb
Adolf Henke, Flugplatz Crawinkel
Holm Kriese, Flugplatz Alkersleben
Alexander Otto, Flugplatz Göpfersdorf
Mirko Weiß, Flugplatz Crawinkel
Schlepppilot: Rainer Schwertner, Flugplatz Alkersleben mit Wilga
Flugleiter: Eberhard Münch

 Danke Erland!