Samstag, 28.10.2006 - starker Wind aus West-Südwest
Eine mittelhohe Bewölkung in über 1200m GND überdeckt die Nordeifel. Bis auf
einen kurzen Schauer ist es in Wershofen den ganzen Tag trocken, während die
Dahlemer Binz (ca.16km westlich) und Hangelar (ca.40km nord-östlich) Dauerregen
haben. Es werden F-Schlepps auf ca.600m durchgeführt. Von einem Punkt ca.500m nördlich
des Startplatzes bis ca.1km südöstlich wird über den ganzen Tag großflächig
schwaches Steigen (-0,2 - 0,8 m/s) angetroffen, welches sich aber nicht nutzen lässt,
um zuverlässig oben zu bleiben. Es ermöglicht Flüge von 20-25 Minuten Dauer.
Am späteren Nachmittag bilden sich am nun zum Teil klaren Himmel mehrere Lentis
bzw. Ac mit eindeutig laminarer Form. Die Welle hält sich bis zum Einbruch der
Dunkelheit.
Für diese Windrichtung gibt es in der näheren
Umgebung eigentlich keine Bodenstruktur, die eine Wellenbildung erklären würde.
Einzig die Ardennen, die sich über 25km westlich von Wershofen befinden, kämen
hierfür in Frage