Leewellen-Flug am Harz vom 20.08.06
[Robert Liepelt, Aschersleben]

Dokumentinterne Links:  
Dokumentübergreifende Links:  Wetterinfo     Leewellen-Beobachtung am Thüringer Wald vom 20.08.06
Downloads:      

Info Karl-Heinz (Dannhauer, Oschatz):
Am Sonntag war direkt am Platz (Aschersleben) Welle: Robert Liepelt hat mit der Foka aus der Winde heraus den Anschluß bekommen.

Bericht von Robert (Liepelt, Aschersleben):
Am Sonntag den 20.08.06 stand direkt am Aschersleber Flugplatz eine Welle.
Diese wurde jedoch mehrfach durch einsetzende Thermik gestört, schwang jedoch immer wieder an. Ich startete um 10:27 Uhr UTC an der Winde und drehte direkt nach dem Auskuppeln Richtung Süden ab. Ich konnte zwar einige Meter gut machen, verlor diese aber auch schnell wieder, da das Steigen nur an wenigen Stellen ausreichte um mit der Foka zu steigen  bzw. die Höhe zu halten. Insgesamt konnte ich mich leider nur 18 Min. oben halten. Ungefähr 10 Min. nach meiner Landung brach jedoch die Welle erneut zusammen, da Thermik einsetzte.

Was mir bei meinem Flug Interessantes auffiel ist, das die Welle bis weit über die westliche Platzgrenze hinausreichte (bin mit meiner doch noch geringen Höhe nur bis an den westlichen Stadtrand von Aschersleben geflogen), jedoch kaum weiter über die östliche Platzgrenze hinausging (jedenfalls kam es mir und dem Vario so vor).

An zwei Stellen des langgestreckten Hebungsgebietes waren deutliche Turbulenzen zu spüren. Mir kam es so vor, als wären möglicherweise Rotoren eingelagert. Es kann aber natürlich auch sein, das hier schon die sich entwickelnde Thermik zu spüren war. Jedoch konnte ich diese Steiggebiete nicht nutzen, da sie einfach zu klein waren.

So landete ich, um einige Erfahrungen reicher, um 10:45 Uhr UTC wieder in Aschersleben.