Einen wunderschönen Wellentag hatten wir heute am Mörth in Blomberg. Gegen 14:30 Uhr Ortszeit habe ich mich mit der DG 300 von unserer Morane („Scheuni“) auf 1100 m (100 m weniger als letzte Woche ……gehen immer weiter runter. ..) schleppen lassen. Ausklinkpunkt wie bekannt Bereich Ende Schiederstausee Richtung Rischenau, Achse Hauptstr. Lügde ….Rischenau …….“fast schon für Doofe“ ……
Wind kam aus 190-210° 35-45-55 km/h, oberhalb 1800 m schwächer werdend. Ab 1100 m mehr oder weniger gleichmäßiges Steigen zwischen 0,75-0,1 m/sec.
Nach 1,5 Std. schien bei 1800 m Schluß zu sein, nach etlichem Suchen und Krabbeln ging es dann doch mit 0,2-0,3 m/sec. auf 2100 m Höhe.
Das Fliegen war fast schon wie Yoga, Tempo 75, absolut ruhig, Knüppel 2 mm nach Links, 2 mm nach Rechts ……usw. usw. Es haben sich noch 3 weitere Vereinskollegen in den Bereich schleppen lassen, Horst Weber kam mit der Vereins- DG 505 auch noch hoch, der Twin mit Hennig Weber genoß die Welle auch noch, und verm. Hennig Stoffels Im Astir (?).. Die DG 505 landete kurz vor 18:00 Uhr Ortszeit ……
Ich bin selber um ca.17:10 Uhr nach 2,5 Std. gelandet, selbst beim Wiedereinstieg in ca.1000 m Höhe funktionierte es noch. Während des Abgleitens in ca.700 m Höhe über der Ostwestfalenstr. (SW des Flugplatzes) war gleichmäßiges Steigen von 10 – 20 cm, der Wind kam hier mit ca.35 km/h aus 240 °.
Der einzig vorgelagerte Berg ist hier der Teuto in 10 km Entfernung……was, warum, …wie ….keine Ahnung …..
Haben noch nie am 30.10.2005 so schöne „Sunset-Flüge“ aus über 2000 m Höhe gemacht ….war super ….
Guidos Flug:
Logger werden in den nächsten Tagen ausgelesen und Files nachgeliefert...
Flugweg - Flughöhe farbcodiert (6 Flüge)
Flugweg - Steigen/Sinken farbcodiert (6 Flüge)
Barogramm (Druckhöhe) - Steigen/Sinken farbcodiert (6 Flüge)
Variogramm - Flughöhe farbcodiert (6 Flüge)
3D-Ansicht aus SW - Steigen/Sinken farbcodiert