Bericht von Peter Pollack, LSG Rechlin / Lärz
Wind: SSE-Wind, zwischen 20-30 km/h, Einstieg in ca 800-1.000 m Höhe über Ith, Entfernung vom Platz ca.6,5 km, Bearing 195 Grad, kleines Steiggebiet, wir haben den Einstieg auch noch ein zweites Mal gefunden
Flugweg - Höhe farbcodiert
Barogramm - Steig-/Sinkwerte farbcodiert
Variogramm - Höhe farbcodiert
Bericht von Jörg Dummann, Bad Gandersheim
Auch von Bisperode aus wurde im Lee des Ith-Nordkopfes bei SSE-Wind Welle geflogen. Die ersten Starter des Tages wurden direkt von der Winde in 0,5 bis 1,0 m/s Steigen geschleppt. Teilweise waren die Steigwerte weiter oben noch besser - bis über 2 m/s. Klaus Meitzner erreichte im Duo - zusammen mit anderen - eine Höhe von 2.300 m (Bezug?) und bemerkte - gegen den Wind vorfliegend - zwei weitere Wellen, eine östlich querab Hellenhagen und eine weitere östlich querab Ithwiesen
Interessant waren auch Unterschiede in den Bodenwindgeschwindigkeiten: Rudi Wenzeck berichtete von so hohen Windgschwindigkeiten auf den Ithwiesen, daß nach Probestart wieder eingeräumt wurde, während in Bisperode schätzungsweise und gemittelt etwa nur 5 m/s vorherrschend waren.
Es war eine deutliche Inversion zu beobachten, die auch von der einsetzenden Thermik nicht ausgeräumt wurde, so daß auch im weiteren Tagesverlauf weitere Einstiege in die Welle gelangen.
Bilder in Panoramafolge: Von ENE (Ith-Nordkopf) bis N (Deister):
Insbesondere hier ist die Inversion gut
wahrzunehmen.
Flugwegdarstellungen nach Loggerfiles von Uwe Köneke, Schäferstuhl, 3 Flüge im Raum Ith-Nordkopf
3D-Darstellung von 3 Flügen in der Welle am
Ith-Nordkopf, Blick SW (in den Wind), Steigen/Sinken farbcodiert.
3D-Darstellung von 3 Flügen in der Welle am
Ith-Nordkopf, Blick NW (Wind von links), Steigen/Sinken farbcodiert.
3D-Darstellung von 3 Flügen in der Welle am
Ith-Nordkopf, Blick NE (mit dem Wind), Steigen/Sinken farbcodiert.
3D-Darstellung von 3 Flügen in der Welle am
Ith-Nordkopf, Blick SE (Wind von rechts), Steigen/Sinken farbcodiert.
Flugwegdarstellungen nach zwei
Loggerdateien von Klaus Meitzner
(Duo)
und
einer von Cord Schulze (LS3-17) (Hoya)
Flugwegdarstellung zweier Flüge von Klaus
Meitzner und eines Fluges von Cord Schulze,
Flughöhe farbcodiert.
Flugwegdarstellung zweier Flüge von Klaus
Meitzner und eines Fluges von Cord Schulze,
Steigen / Sinken farbcodiert.
Barogramm jeweils eines Fluges von Klaus Meitzner
und Cord Schulze,
Steigen / Sinken farbcodiert
Variogramm jeweils eines Fluges von Klaus
Meitzner und Cord Schulze,
Flughöhe farbcodiert