Wetterdokumentation vom 13.11.02
[Jörg Dummann]
Dokumentinterne Links:
Dokumentübergreifende Links: Leewellen-Flug vom 13.11.02 am
Ost-Harz Leewellen-Beobachtung vom 13.11.02 im
Raum Bad Gandersheim
Erland Lorenzen mailte uns am 12.11.02 mittags:
"Die Wetterlage bleibt weiterhin wellenträchtig. Schon jetzt haben wir auf
dem Brocken 27 kt Mittelwind aus 230°. Dieser Wind reicht schon bis ca. 3000 m
hoch und wird sich weiter nach oben durchsetzen. Die Südwestwindrichtung hält
auf der Vorderseite eines quasistationären Tiefs bis zum Freitag an. Das
einzige Unsichere ist die genaue Lage der verwellten Kaltfront, die während des
gesamten Zeitraumes immer von West nach Ost und zurück schwingt. Sie kann ztw.
das Wellengebiet beeinflussen."
Und am 13.11. mittags:
"Seit der 2. Nachthäfte müssten am Harz, am Thüringer Wald und an
einigen anderen Bergen und Hügeln nutzbare Leewellen stehen. Ab Mittag können
sie durch die von SW heranziehende Kaltfront ztw. zusammenbrechen. Morgen im
Verlaufe des Vormittags wird auf der Vorderseite eines neuen Tiefs die Kaltfront
wieder rückläufig und es wird sich erneut eine Wellensituation einstellen."








Achtung, sämtliche Darstellungen sind nur (wenn
auch Kurzfrist-) Prognosekarten!



