Leewelle am 01.05.02 - "Der Dingel"
[Steffen Brill, LSV Hofgeismar]

Dokumentinterne Links: 
Dokumentübergreifende Links: Wetterdokumentation vom 30.4./01.05.02   Leewelle vom 1.5.02 am Hohen Meissner und Thüringer Wald
Downloads: IGC-Datei Steffen Brill

Wir sind erst gegen 15 Uhr auf dem Flugplatz gewesen. Die LS8 war schon aufgebaut, da Kai die beiden Tage zuvor geflogen ist. Am Platz hatten wir Wind aus ca. 200° mit ca. 30 km/h. Herbert und Hannes waren schon in der Luft. Herbert hielt sich schon eine ganze Weile am Hang und dazu immer wieder Thermik bis auf ca. 600m NN (alle Höhenangaben in NN). Nach dem Start bin ich auch zum Hang. Hier war es total turbulent. Dies lag aber wohl an der zerrissenen Thermik. Ich hätte fast wieder landen müssen. Aber mit etwas Glück ging es mit einem gemütlichen Bart auf ca. 800m. Nächster Bart auf 1200m. Bei ca. 4/8 konnte ich in einem Wolkenloch vor den Wolken nach oben steigen. Richtung Börde war es fast wolkenlos. Dort bildetet sich immer wieder kleine Fetzen. In der Börde konnte ich dann bis auf 2800m steigen. Teilweise mit über 2m/s. Ich hatte fast das Gefühl, dass jeder Fetzen irgendwie eine Steigzone markiert. In der Höhe drehte der Wind auf 250° zeitweise mit über 60 km/h. Richtung Arolsen war wieder eine große Lücke zu erkennen. Mit nur geringen Höhenverlust bin ich dort angekommen und habe wieder Steigen gefunden. In Richtung Edersee sah es ebenfalls verdächtig aus. Ich bin aber wahrscheinlich nicht weit genug nach Westen geflogen. Im Heimflug konnte ich nochmals über die Wolken steigen. Die Obergrenze lag während des gesamten Fluges so bei 1700m. Der Flug war wieder ein tolles Wellenerlebnis.

In Paderborn scheint man auch Welle geflogen zu haben (Anmeldung OLC vom 1. Mai).
(Download der IGC-Files hier als pb.zip)


Flugwegübersicht (Rot ==Steigen, schwarz==Sinken)


Flugwegübersicht von Steffens Flug
(Farbcodierung nach Steigen/Sinken, vgl. Legende)


Flugwegübersicht von Steffens Flug
(Farbcodierung nach Flughöhe, vgl. Legende)


Flugweg am "Der Dingel" (Steffen Brill, LS 8)
(Rot ==Steigen, schwarz==Sinken)


Flugweg bei Volkmarsen (Steffen Brill, LS 8)
(Rot ==Steigen, schwarz==Sinken)


Barogramm von Steffens Flug
(Farbcodierung nach Steigen/Sinken, vgl. Legende)


Seitenansicht von Steffens Flug mit den Wellenfluganteilen,
Virtueller Blick aus ca. 1.500 m Höhe SE des Dingels, ungefähr rechtwinklig zur Windrichtung (hier von links)

(Farbcodierung nach Steigen/Sinken, vgl. Legende)

Info von Wolfgang Stoepel, Der Dingel:
Ich musste Gäste fliegen in Sontra. Bin einmal leider nur 300m an der Basis vorbeigekommen. Ein Einsitzer war 700m über der Basis in der nähe von Bebra hoch. Die Eschweger hatten wohl Welle über Eschwege. Bis an die 3000m ran. Hab ich abends am Boden gehört. Steffen Brill war von der Dingel aus ca. 2.700 m hoch.

Info von Jan Spiegel, Bisperode:
in Bisperode hat sich den ganzen Tag nichts mit Welle getan. Hatten starke Thermik (über 4m) mit Basis um 1700m.

Info von Jürgen Bertram, Bad Gandersheim:
Es sah von uns so aus, als würde am frühen Vormittag die Harzwelle stehen. Bei uns ging der Hang, aber durch thermische Entwicklung gestört.